Drehbuchlesung und Preisverleihung des Deutschen Nachwuchs-Drehbuchpreises
28. November 2020, 19:30 Uhr / LIVESTREAM auf unserem youtube-Kanal
Das war das Highlight des Deutschen Nachwuchs-Drehbuchpreises: die Lesung der sechs nominierten Drehbücher (in Auszügen) von bekannten Synchronsprecher*innen.
Ranja Bonalana, Sarah Riedel, Carolina Vera, Timmo Niesner, Leonhard Mahlich und Tobias Kluckert hauchten den Auszügen der Drehbücher Leben ein. Die Zuschauer konnten sich zurücklehnen und die gelesenen Texte genießen.
Im Anschluss an die Lesung fand die Preisverleihung des zwei Mal vergebenen Deutschen Nachwuchs-Drehbuchpreiseswerden in Anwesenheit der Juror*innen, der Preisträger*innen und der Pat*innen statt.
Die Konkurrenz war groß — 231 Einreichungen gingen ins Rennen. Gewonnen haben:
Beke Rienitz mit ihrem Animationsfilm "Keine Wahl" — Hund Emil erlebt in diesem Animationsfilm die Schrecken und die Brutalität des zweiten Weltkriegs und falscher Gesinnung aus seiner ganz eigenen „tierischen“ Sicht. — Diese Fabel über die eigene Entscheidungsfreiheit und Entscheidungsmacht, hat die Jury tief berührt und fordert dazu auf, mutig zu sein. Wir wünschen Beke sehr, dass sie für diesen packenden und ungewöhnlichen Stoff Produzent*innen findet, die mit ihr den Weg der Realisierung gehen.
Malte Thomsen mit seiner Coming-of-Age-Film "Dry Country" — Alles ist trocken: Das Land und das Leben. Wasserknappheit bestimmt den Alltag des sechzehnjährigen Elio. Er sehnt sich danach, so zu sein wie der gleichaltrige Azur, der Wasser im Überfluss hat. — Malte lässt den Lesenden eintauchen in eine Jugendwelt mit allen zwischenmenschlichen Nuancen, vor dem Hintergrund großer gesellschaftlicher Fragen wie Wasserknappheit und das Wechselspiel zwischen digitaler und analoger Welt.
Der Preis ist verbunden mit einem Preisgeld von je 2000 Euro, einer Drehbuchautorenpatenschaft und der einjährigen Juniormitgliedschaft des Verbands Deutscher Drehbuchautoren (VDD).